Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 27 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : WM-Normteile in OSDM ändern
wenk am 12.11.2004 um 10:43 Uhr (0)
Hallo OSDM -user, um komfortabel Teile zu positionieren, habe ich Schweissfittings erstellt und in techsoft als Firmennormteil abgespeichert. Der Vorteil gegenüber der direkten Speicherung in WM ist das auswählen des Positionierpunktes während dem Laden. OSDM speichert das Teil als Normteil ab. Es ist also nicht mehr änderbar. Nun habe ich das Stücklistenmodul von Techsoft benutzt und festgestellt, dass keine Attribute der Normteile eingetragen sind. Kann man nachträglich die Normteile öffnen, um die Attri ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Variantenerstellung Anno
wenk am 16.01.2003 um 08:12 Uhr (0)
Hallo OSD-User, wie kann ich eine Variante in Anno erstellen, ohne eine Zeichnung neu abzuleiten und zu bemaßen? Habe im Modell ein Teil mit Ansichtsatz kopiert und geändert. Dann in Anno die komplett fertige Zeichnung des Ursprungteiles geladen. nun wollte ich einfach diese Zeichnung aktualisieren und unter neuem Namen abspeichern. In der Zeichnungsliste erscheint diese Zeichnung aber "Rot" d.h. keine Zuordnung zum Ansichtsatz. Muß ich für jede Variante eine neue Anno-Zeichnung erstellen? Das wäre aber zi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : T1 bereits vorhanden ?
wenk am 31.01.2006 um 08:54 Uhr (0)
Hallo,kann mir jemand sagen, warum diese Meldungen (sh. Bild) beim Laden aus dem WM erscheinen.In der Strukturliste ist weder ein Teil 1 noch Teil 1.1 enthalten.GrußManfred------------------ http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Aktives Teil suchen V16. Fehler Strukturliste ?
wenk am 14.12.2008 um 11:55 Uhr (0)
Hallo Forum.Wenn in der V16, mit der Suchfunktion der Strukturliste, das aktive Teil angezeigt werden soll, klappt dies auch einwandfrei.Sobald ich aber irgendeine Aktion in der Liste mache (zB. andere Teile anhaken) klappt die Liste wieder zu.Das war noch in keiner vorherigen Version so. Gibt es dafür eine plausible Begründung?Mit freundlichen GrüssenManfred ------------------http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eingabefenster vergrößern
wenk am 28.12.2002 um 10:20 Uhr (0)
Hallo claus, ich dachte ich hätte mich im ersten Beitrag deutlich ausgedrückt. Nochmals zur Erklärung: -Neues Teil erstellen, durch Arbeitsebene, Profil und Extrudieren -Nun will OSD wissen wie das Teil heißen soll und bietet mir zur Eingabe ein Fensterchen an, in dem gerade mal 9 Buchstaben platz haben. Damit ich bei großen Baugruppen den Überblick behalte, wähle ich, statt der "T.." Vorgabe, einen langen Klartextnamen.(zB. Halter_fuer_Zahnradpumpe). Diese Vorgehensweise habe ich von Me10 übernommen. - ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Aktives Teil suchen V16. Fehler Strukturliste ?
wenk am 16.12.2008 um 08:43 Uhr (0)
Vielen Dank crisi,genau das wars.Gruß Manfred------------------http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserungsvorschlag
wenk am 15.11.2004 um 21:17 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, ich hab mich auch schon gewundert daß sich niemand meldet. Aber das geht mir mit anderen Beiträgen genauso, in letzter Zeit. Mit alle Attribute meine ich alle wichtigen. Für mich sind das Teilename, Teilefarbe, und Werkstoff. Ich arbeite mit Powertool von Techsoft und habe bis Heute noch keine bessere Vorgehensweise gefunden als: 1.-Teilenamen eingeben (möglichst aussagefähig, damit ich das Teil in der Strukturliste wiederfinde) 2.-Durch die Vorgaben klicken und Teilefarbe vergeben. 3.- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewindebezeichnungen im Annotation
wenk am 28.10.2005 um 11:57 Uhr (0)
Entwarnung!Habe die Inneo Anpassungen (von V12 nach V13 kopiert) deaktiviert. Nun geht es.Jetzt muss ich nur noch suchen, welcher Teil dafür verantwortlich ist.GrußManfred------------------ http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile verwalten aus Strukturliste geht nicht
wenk am 17.03.2008 um 09:13 Uhr (0)
Logo!Teile verwalten Gewählt hinzufügen dann Teil anklicken (oder in Struckturliste auswählen)------------------http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teilefarbe für Teile-Gruppe
wenk am 21.08.2002 um 22:17 Uhr (0)
Hallo OSD-user Aus einem stp-Import werden 20 fast gleiche Baugruppen mit je 6 Teilen in der Standardfarbe dargestellt. Zur besseren Übersichtlichkeit möchte ich die Teilefarbe ändern. Geht das auch auf einmal, oder muß ich jedes Teil in der Vorgabe ändern? Gruß Manfred

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bewegen mit Werteingabe V15.5
wenk am 25.11.2007 um 11:23 Uhr (0)
Hallo Urs,geht bei einem Teil, aber bei einer Baugruppe (z.B.ganze Anlage im Gebäude) habe ich im Bewegen-Menü kein Schalter für Bemaßung gefunden.Zudem muß man zuerst in 3-D-Doku umschalten, um ein Maß zu setzen.GrußManfred------------------http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/[Diese Nachricht wurde von wenk am 25. Nov. 2007 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SolidPower Prob mit Bohrung setzen
wenk am 18.04.2007 um 08:45 Uhr (0)
Danke für die schnellen Antworten!@LL: Funktioniert gut bei Einzelbohrungen. Bei mehreren, wenn die Richtung am Schluss eingegeben wird, kommt der gleiche Fehler.@ woho: Das funktioniert super. Musste aber dreimal probieren, bis ich feststellte, daß mit cancel der Besitzer auf das vorherige Teil zurückgesetzt wird.GrußManfred------------------http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : CCM Werteübernahme Rechner ?
wenk am 27.03.2009 um 08:04 Uhr (0)
Sorry woho,bei mir geht es auch.Habe wohl das falsche Icon eingesetzt (Teilefläche statt Flächengröße.Erfolgreicher Vorgang:Teilevolumen(Rechner) Teil anklicken Division im Rechner drücken Teilefläche(Rechner)Stirnfläche anklicken Ergebnistaste im Rechner drücken Richtiges Ergebnis wird im Rechner angezeigtNochmals vielen Dank an Alle.GrußManfred------------------http://www.kb-wenk.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz